Sparverein |
Der Sparverein „Zur Mostschenke stellt sich vor!
Gründung: 12.03.2012 / 1. Obmann: Alois Wenger jun. Mitglieder-Entwicklung: 2012 35 Mitglieder(1. Jahr) 2013 42 - „ - 2014 73 - „ - 2015 91 - „ - 2016 -;;- 2017 -;;- 2018 111 Seit 01. Dezember 2013 ist folgender Vorstand im Amt: OBMANN : Alois WENGER jun. OBMANN-Stv. : Manuel BODNARIU KASSIER : Ferdinand PREISHUBER KASSIER-Stv. : Gerlinde WENGER KASSAPRÜFER : Waltraud FÜHRER BEIRAT : Claudia Wenger SCHRIFTFÜHRER : Hans SCHWENDTNER
AUSHEBUNG: Alle 2 Wochen, es gibt aber auch die Möglichkeit des 4 Wochen Sparrythmus. MINDESTEINLAGE: € 5.— „STRAFEN“: 50 Cent
A K T I V I T Ä T E N:
Am 14.09.2014 fand der 1. Vereinsausflug, der gleich mit 50 Teilnehmern ausgebucht war. Wir besuchten eine „Latschen-Kiefer-Schnapsbrennerei“ in St. Ulrich am Pillersee und verbrachten anschliessend einen gemütlichen Nachmittag bei Essen, Trinken, Musik und Tanz auf der 300 Meter über LOFER gelegenen KNAPPENSTADL ALM. Der Ausflugstag fand in der Mostschenke unserer VereinswirtsleutGerlinde und Alois WENGER (SCHMIEDBAUER) seinen gemütlichen Abschluss. Jedes Jahr veranstaltet der Sparverein für seine Mitglieder 3 - 5 Events, die jahreszeitlich bedingt unter einem bestimmten Motto stehen. 2014: PETERSFEUER, KISTENSAU-ESSEN, OKTOBERFEST, GARTENFEST und AUSFLUG 2015: TANZ IN DEN FRÜHLING, BRADL-WATTEN, GRILL-ABEND Der Vereinsausflug 2015 findet am Samstag, 05. September 2015 statt und führt uns in die Wachau mit Besuch eines Museum für landwirtschaftliche Geräte von 1920 bis Neuzeit, Weinverkostung beim Weinbauern unseres Vereinswirts, einem Heurigen-Besuch und einem längeren Aufenthalt in Spitz an der Donau mit Mittagessen. Rückkehr ca 20´00 Uhr mit Abschluss in der Mostschenke.
Ein Herbst-Event ist geplant, steht aber noch nicht fest.
Die AUSZAHLUNG 2015 und der JAHRESABSCHLUSS finden am SONNTAG, 29.NOVEMBER 2015 statt. Alle Aktivitäten sind als Aushang bei den Sparvereinskästen angebracht, werden aber auch von den Vorstandsmitglieder persönlich – bei antreffen – mitgeteilt.
Neue Mitglieder sind ab Dezember 2019 herzlich willkommen!!! |