Nach der Begrüßung
des Trainers in der Turmhütte, bittet dieser zur Einschulung. Diese besteht aus der: 1. Einverständniserklärung der Flugtauglichkeit 2. Anbringung der Sicherheitsgurte 3. Erklärung von Absprung 4. Flughaltung und einer sicheren Landung
Der Zitterbalken
Genießen Sie jetzt noch einen wunderschönen Panoramablick vor den letzten Absprungvorbereitungen. Anlegen der Sicherheitsketten und das Wichtigste bevor man auf dem Zitterbalken Platz nimmt: Die 2,5 kg schweren Skier die vom Trainer noch angeschnallt werden.
|
Der Flug und die sichere Landung
3...2...1… lautet das Kommando und der Flieger soll sich leicht in die 17 Meter lange Anlaufspur abstoßen. Und dann geht‘s auch schon los mit dem 200 Meter Flug bei 60 km/h und einer Flugdauer von ca. 25 Sekunden Durch den Trainer wird eine kontrollierte Landung eingeleitet. Der Springer entscheidet über eine „Kacherl-“ oder „Telemarklandung“. |
Fliegen auf der Erlebnisschanze |
Der 200 Meter Flug |